Wie kann ich meinen Hund abgewöhnen im Bett zu liegen

© Javier brosch / stock.adobe.com
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Hund abgewöhnen kannst, im Bett zu liegen. Viele Hundebesitzer verzweifeln daran, dass der Hund sich permanent im Bett oder auf der Couch breit macht. Wie für uns Menschen ist dieser Platz logischerweise auch für Hunde sehr gemütlich. Doch leider verliert ein Hund sehr viele Haare und man möchte ungern, dass diese Haare im eigenen Bett landen. Ein Bett dient schließlich der Erholung nach einem harten Arbeitstag und da möchte man nicht noch mit den Tierhaaren zu kämpfen haben. Auch eine Couch wird entsprechend von Tierhaaren heimgesucht, wenn der Hund sich ständig auf diese legt. Doch die Abgewöhnung ist meistens sehr langwierig und schwer. Doch wie du dieses Problem relativ schnell und einfach und schnell löst, erfährst du in diesem Artikel.
Fester Rückzugsort für den Hund
Wenn du deinen Hund davon abgewöhnen möchtest, im Bett zu liegen, dann musst du ihm eine entsprechende Alternative bieten. Dabei genügt es logischerweise nicht, eine Wolldecke in die Ecke des Wohnzimmers zu werfen. Denn dein Bett ist schließlich gemütlicher und wenn du deinem Vierbeiner keine gute Alternative bietest, kann das mit der Abgewöhnung nicht funktionieren. Dabei gibt es diverse Alternativen zur gewöhnlichen Wolldecke, die dir dabei helfen, deinem Hund einen gemütlichen Rückzugsort zu bieten. Angefangen bei einem Hundekissen, geht es über eine Hundedecke bis hin zu einem Hundebett.
Jeder der erwähnten Rückzugsorte für deinen Hund hilft, den Hund davon abzugewöhnen, sich in deinem Bett oder auf dem Sofa aufzuhalten. Dabei sind die Vor- und Nachteile jeweils unterschiedliche, doch wir haben diese in den jeweiligen Artikeln aufgenommen.
Das Hundebett als beste Alternative
Mithilfe eines Hundebetts schaffst du für deinen Hund die beste Alternative zu deinem Bett oder dem Sofa. Ein Hundebett ist nämlich nicht wie ein gewöhnliches Kissen, das in der Mitte zwar fest ist doch zum Rand hin immer weiter abfällt. Hier ist es von der Mitte bis zum Rand nämlich gleichmäßig gepolstert, so dass dies für deinen Hund auch für einen großen Komfort sorgt. Außerdem sind Hundebetten sehr pflegeleicht und lassen sich sehr einfach reinigen. Aufgrund der Oberfläche lassen sich beispielsweise Körperflüssigkeit einfach mit einem Tuch wegwischen. Doch meist sind die Bezüge abnehmbar und in der Waschmaschine waschbar. Dadurch sorgst du für eine gründliche Sauberkeit und Hygiene für deinen Hund.
Zwar liegen die Hundebetten preislich etwas höher als beispielsweise eine Hundedecke, doch der Komfort für deinen Hund ist es allemal wert. Es sind sogar spezielle orthopädische Hundebetten erhältlich. Einen kleinen Überblick erhältst du in der nachfolgenden Übersicht.
- Orthopädisch
- Robustes Kunstleder, wasserabweisend
- Bezüge abnehmbar
- Nimmt keine Gerüche und Haare auf
- Abnehmbarer Bezug, waschbar bei 30 Grad
- Seperat erhätliche Ersatzbezüge
- Hundebett aus robustem Velour
- ÖKO-TEX Standart 100
- Das formstabile Hundebett besitzt einen Orthopädischen Kern, was ein Gelenk- und wirbelsäulenschonendes Schlafen ermöglicht
- Das Hundebett besteht aus einem sehr robustem Velours Material
- Abnehmbarer Bezug, waschbar bei 30 Grad
- ÖKO-TEX Standart 100
- Robustes Kunstleder, wasserabweisend
- Nimmt keine Gerüche und Haare auf
- Abnehmbarer Bezug, waschbar bei 30 Grad
- Pflegeleicht
- Sehr robust
- Handwebcharakter
- eparat erhältliche Ersatzbezüge
- Bezüge abnehmbar
- Aus orthopädischem Memory-Schaum.
- Einfache Reinigung und Pflege. Der abnehmbare Bezug kann in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Hochwertige Materialien, deutscher Markenhersteller.
- Orthopädisch
- Wasserabweisend
- Leicht zu reinigen
- Separat erhältliche Ersatzbezüge
- Sehr Robust und Kratzfest
- Abnehmbare Bezüge
- Formstabil
- Sehr einfach zu reinigen
- Abnehmbarer Bezug, waschbar bei 30 Grad
- Seperat erhätliche Ersatzbezüge
- Hundebett aus robustem Velour
- ÖKO-TEX Standart 100
Ein orthopädisches Hundebett hilft nämlich dabei der Gesundheit deines Hundes beizutragen. So besitzen diese Betten eine spezielle Polsterung, wodurch zum Beispiel Arthrose entgegengewirkt wird.
Fazit zum Thema Hund im Bett
Es ist langwierig deinen Hund davon abzugewöhnen, sich im Bett oder auf dem Sofa aufzuhalten. Schließlich ist auch ein Hund lediglich auf der Suche nach einem komfortablen Platz zum Ausruhen oder Schlafen. Doch glücklicherweise kannst du deinem Hund beispielsweise mithilfe eines speziellen Betts einen festen und vor allem eigenen Rückzugsort zu bieten.